Wählen Sie eine Hauptkategorie zum Suchen aus.

Jörg Christmann
Autor und Mathematiklehrer

Citizen SRP285N

Wissenschaftlicher Taschenrechner mit umfangreichen Berechnungsfunktionen.

 

Merkmale:

    • 526 eingebaute Fuktionen
    • Stromversorgung: Solarbetrieb und Batterien LR 44 x 2
    • Hartschale


Display

    • Anzeige: 2-zeilig / 10+2 stellige Anzeige
    • Wissenschaftliche Notation


Speicher

    • 8 Variablenspeicher
    • Speichererhaltung
    • Speicherung letztes Ergebnis (ANS)
    • Wiederaufrufen der Gleichung


Mathematische Funktionen

    • 1/x, x², Quadratwurzel, %
    • Dezimalstellenprogrammierung (FIX, etc.)
    • Algebraische Eingabelogik
    • Komplexe Zahlen Funktionen
    • Pi - Taste
    • Umwandlung Bruch - Dezimal und umgekehrt


Trigonometrische Funktionen

    • Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh, ...)
    • Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben)
    • sin, cos, tan und Umkehrfunktionen
    • Umwandlung polar - rechtwinklig
    • Winkelmaße DEG/RAD/GRAD


Statistische Funktionen

    • Kombinationen, Permutationen
    • Lineare Regression
    • Mittel, Standardabweichung
    • Statistische Berechnungen mit einer Variable
    • Statistische Berechnungen mit zwei Variablen
    • Zufallszahlengenerator


Wissenschaftliche Funktionen

  • Basenkonvertierung und -arithmetik
  • Metrische Umrechnungen

Verkaufspreis: ca. 22 €


Über Mathefritz und Mathestunde.com

Mathematik ist nicht nur eine Frage des Könnens, sondern auch des Wollens. Wenn du in Mathematik besser werden willst ist es noch eine Frage des Verstehens. Hier setzen wir an mit guten Erklärungen und vielen Übungsblättern und Klassenarbeiten. Auch du kannst es! Probiere es aus mit unseren Lernhilfen und Arbeitsblättern für die Grundschule, Gymnasium und Realschule. Je nach Schulform können die Materialien in einer unterschiedlichen Klasse zugeordnet sein. Im Zweifelsfall hilft dir das Suchfeld im oberen Bildschirmrand!

Mathefritz Logo

Übung macht den Meister. Daher finden Eltern und Schüler hier zusätzliches Übungsmaterial als Ergänzung zu den Hausaufgaben in der Schule. Nachhilfelehrer finden zu den Arbeitsblättern und Lösungen zusätzlich noch Vorlagen für die Arbeitsblätter als WORD, EXCEL oder POWERPOINT Dateien.

Die Marke Mathefritz entstand im Jahr 2007 aus einer früheren Seite mit Matheaufgaben aus der Praxis.

Vita - Über mich


Stock Images zur Verfügung gestellt von depositphotos.com

Die neue Seite von Mathefritz entsteht gerade!

Besuche die neue Seite von Mathefritz auf mathefritz.com !